Online MarketingLexikon

Unser digitales Online Marketing Lexikon beantwortet all Ihre Fragen rund um das Thema digitales Marketing. In den Bereichen Conversion-Rate-Optimierung (CRO), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media Marketing und Webanalyse bieten wir Ihnen klare und anschauliche Erklärungen zu wichtigen Fachbegriffen. Sie profitieren von einer idealen Kombination aus verständlichen Inhalten, informativen Links und relevanten Querverweisen zu verwandten Themen. Unsere Einträge werden kontinuierlich erweitert und stets aktuell gehalten, um den dynamischen Entwicklungen im Online Marketing gerecht zu werden. Die Welt des digitalen Marketings ist ständig im Wandel – in unserem Lexikon finden Sie die wichtigsten Informationen übersichtlich und leicht zugänglich aufbereitet.

A

A/B Testing

Was ist A/B-Testing? Definition und Grundlagen A/B-Testing, auch als Split-Test oder Split Testing bekannt, ist eine Methode, bei der zwei Varianten einer Webseite, einer App oder eines digitalen Elements gegeneinander getestet werden, um herauszufinden, welche Version besser abschneidet. Bei einem A/B-Test wird eine Variante A, also die Kontrollgruppe, mit einer Variante B, der sogenannten Variation,…

Alt-Tag und Title-Tag

Was sind Alt- und Title-Tags? Definition Alt-Tag Der Alt-Tag (Alternativtext) ist ein HTML-Attribut, das eine textbasierte Beschreibung für Bilder und Grafiken auf einer Webseite liefert. Dieser Alternativtext erscheint, wenn ein Bild aus technischen oder anderen Gründen nicht angezeigt werden kann. Der Alt-Tag ist dabei sowohl für die Benutzerfreundlichkeit als auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von…

C

Click-Through-Rate (CTR)

Was ist die Click-Through-Rate? Definition und grundlegende Bedeutung Die Click-Through-Rate (CTR), auch bekannt als Klickrate, ist ein wichtiger KPI im Online-Marketing und beschreibt das Verhältnis von Klicks zu Impressionen eines digitalen Werbemittels. Sie wird in Prozent ausgedrückt und gibt an, wie oft ein Link, eine Anzeige oder ein anderes Medium bei einer bestimmten Anzahl an…

Content

Was ist Content? Content – auf Deutsch „Inhalt“ – umfasst alle Elemente, die eine Webseite für ihre Nutzer interessant und informativ gestalten. Im Online-Marketing bezeichnet Content den gesamten Inhalt einer Webseite, darunter: Text (HTML-Text, Menütitel) Bilder und Grafiken Videos und Audioformate Interaktive Elemente Content beschränkt sich nicht nur auf Online-Medien, sondern umfasst ebenso klassische redaktionelle…

Conversion

Was ist eine Conversion? Im Bereich des Online-Marketings bezeichnet der Begriff „Conversion“ die Umwandlung eines Interessenten oder Besuchers einer Website in eine Person, die eine bestimmte, zuvor definierte Aktion durchführt. Eine Conversion ist der Übergang von passivem Interesse zu einer konkreten Handlung, die dem Ziel einer Webseite oder Kampagne entspricht. Diese Handlung kann vielfältig sein…

Crawler

Was ist ein Crawler? Definition und Grundkonzept Ein Crawler, auch bekannt als Webcrawler oder Spider, ist ein spezialisiertes Programm, das automatisiert das Internet nach Inhalten durchsucht, analysiert und indexiert. Hauptsächlich von Suchmaschinenanbietern entwickelt, um Webseiteninhalte zu erfassen und zu kategorisieren, spielt der Crawler eine entscheidende Rolle bei der Erstellung eines umfassenden Suchindexes. Suchmaschinen können diesen…

G

Google Search Console

Was ist die Google Search Console? Die Google Search Console (GSC), früher bekannt als Google Webmaster Tools, ist ein leistungsstarkes, webbasiertes Werkzeug, das Google speziell für Webmaster, SEO-Spezialisten und Online-Marketer entwickelt hat. Sie dient als Schnittstelle und zentrale Verwaltungsplattform, die einen umfassenden Überblick über die Leistung einer Website im Zusammenhang mit der organischen Google-Suche ermöglicht.…

L

Landingpage

Was ist eine Landingpage? Definition und Zweck Eine Landingpage (auch Landing-Page) ist eine spezielle Webseite, auf die potenzielle Kunden über Suchmaschinen, Werbeanzeigen oder andere Marketing-Kanäle gezielt geleitet werden. Ziel dieser Seite ist es, den Nutzer zu einer definierten Aktion zu führen, die als Conversion bezeichnet wird. Typische Conversion-Ziele sind: Der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen…

M

Mobile First

Was bedeutet Mobile First? Der Begriff Mobile First beschreibt eine Strategie im Webdesign und in der Webentwicklung, bei der die Konzeption und Gestaltung von Websites zuerst auf mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets ausgerichtet wird. Anders als beim klassischen Desktop-First-Ansatz wird dabei zunächst eine Version für kleine Bildschirme erstellt, die im nächsten Schritt für größere…

N

Newsletter

Was ist ein Newsletter? Definition und Ursprung Ein Newsletter ist ein regelmäßig versandter Informationsbrief in digitaler Form, der Abonnenten über relevante Neuigkeiten informiert. Die Bezeichnung „Newsletter“ ist aus dem englischsprachigen Raum übernommen und beschreibt ein zentrales Kommunikationsinstrument, das im Zuge der Digitalisierung im Marketing eine erhebliche Bedeutung erlangte. Ursprünglich handelte es sich dabei um einfach…

R

Responsive Design

Was ist Responsive Design? Definition und Grundlagen Responsive Design, oft auch als Responsive Webdesign bezeichnet, ist eine Technik, bei der das Layout und Design einer Website automatisch an die Bildschirmgröße des verwendeten Geräts angepasst wird. Das Ziel dabei ist es, eine konsistente und benutzerfreundliche Darstellung auf allen Endgeräten – sei es Desktop, Tablet oder Smartphone…

Return on Investment (ROI)

Was ist der Return on Investment (ROI)? Der Return on Investment (ROI) ist eine zentrale betriebswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis zwischen investiertem Kapital und dem daraus resultierenden Gewinn beschreibt. Übersetzt bedeutet ROI die „Rückkehr auf die Investition“, also die Rentabilität eines eingesetzten Kapitals. Unternehmen und Investoren nutzen den ROI, um den wirtschaftlichen Erfolg von Investitionen…

S

Spam

Was ist Spam? Spam, oft auch als Junk-Mail bezeichnet, steht für unerwünschte und fragwürdige elektronische Nachrichten, die in großen Mengen an zahlreiche Empfänger gesendet werden. Der Begriff „Spam“ leitet sich ursprünglich von der Bezeichnung für Dosenfleisch („Spiced Ham“) ab und wurde durch einen Sketch der Comedy-Gruppe Monty Python bekannt, in dem Spam übermäßig häufig in…

T

Traffic

Im digitalen Marketing ist der Begriff „Traffic“ entscheidend: Er beschreibt die Anzahl und Häufigkeit der Nutzerzugriffe auf eine Webseite innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Traffic bildet das Rückgrat für den Erfolg jeder Online-Präsenz, da die Anzahl der Websitebesucher direkt Einfluss auf Reichweite, Sichtbarkeit und letztlich die Zielerreichung einer Webseite hat, seien es Umsätze, Markenbekanntheit oder andere…

U

URL

Was ist eine URL? Die Bedeutung und Funktion einer URL Die Abkürzung URL steht für den englischen Begriff Uniform Resource Locator. Um sie verständlicher zu machen, wird sie oft als Internetadresse oder Webadresse bezeichnet. Technisch gesehen handelt es sich bei einer URL jedoch um mehr als nur eine Adresse; sie stellt die Möglichkeit bereit, auf…

Usability

Einführung in Usability und User Experience Was ist Usability? Usability, oft als Gebrauchstauglichkeit oder Benutzerfreundlichkeit übersetzt, beschreibt, in welchem Maß ein Produkt, System oder Dienst so gestaltet ist, dass es von bestimmten Nutzern im jeweiligen Anwendungskontext effektiv, effizient und zufriedenstellend genutzt werden kann. Ein gutes Usability-Design ermöglicht es Nutzern, ihre Ziele einfach und mit minimalem…

W

Webinar

Was ist ein Webinar? Definition und Ursprung des Begriffs Ein Webinar ist eine Live-Online-Veranstaltung, die über das Internet zu einem festgelegten Zeitpunkt stattfindet und häufig ein Videokonferenzsystem nutzt. Der Begriff „Webinar“ ist eine Wortschöpfung, die sich aus „Web“ und „Seminar“ zusammensetzt und beschreibt ein „Web-Seminar“ oder ein Seminar, das online abgehalten wird. Dieser Begriff hat…

Z

Zielgruppe

Was ist eine Zielgruppe? Definition und Bedeutung im Marketing Eine Zielgruppe umfasst die Gesamtheit der Personen, an die sich eine spezifische Marketingbotschaft richtet. Im Kontext des Marketings ist die genaue Definition der Zielgruppe essenziell, um Streuverluste zu vermeiden und die Werbeeffizienz zu maximieren. Je detaillierter die Zielgruppe beschrieben wird, desto größer sind die Erfolgsaussichten einer…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner